
Redner
Aufzeichnung Thementag 3 (2021) – deutsch
Für Patienten und Betroffene, Therapeuten und Interessierte
inkl. Zugang zu den Aufzeichnungen des Tages (ca. 6 Stunden) für 4 Wochen.
inkl. Link zum Download der Unterlagen.
Seminarumfang
ca. 6 Stunden
Buchung*
Buchung jederzeit möglich.
Zugang zu den Videos und Link zu den Unterlagen werden anschließend per email versendet.
Fragen und Anmeldung bitte bei Pamela Lecher:
Entweder per email: info@sophiamatrix.de
oder per Telefon: 49 (0) 8341 966 4100
Alle ImmunSymbiose® Kurse sind als Ausbildungsleistung gemäß § 4 Nr. 21. a) bb) UStG steuerfrei!
Inhalte
- Die Aufgabe von Viren im Kontext der ImmunSymbiose®.
Eine neue Sichtweise auf das komplexe und intelligente System der Viren und Retroviren. Welche immunmodulatorischen Inputs geben diese Antigene? Eine durchgemachte Windpocken Infektion verringert signifikant das Risiko, an Gliomen, Gehirntumoren zu erkranken. Das Zusammenleben mit Kindern schützt vor Gürtelrose. Diese Studien ergeben im Kontext der ImmunSymbiose® sehr viel Sinn. DER Grund für chronische Erkrankungen liegen im Fehlen dieser Inputs der Keime für das Immunsystem. - extrahepatische Folgen einer chronischen Hepatitis
- Nanobakterien. Kalzifizierende Nanopartikel (CNPs) (Nanobakterien, nanobakterienähnliche Partikel, Nanobes) wurden vor über 25 Jahren entdeckt; dennoch ist ihre Natur immer noch unklar. Zusammenhänge bei neurodegenerativen Erkrankungen, Verkalkungen z.B. der Arterien, Krebs, Multipler Sklerose, Entzündung … Die Rolle von Fetuin und die Planung neuer Frequenzakkorde.
- Das Antiphospholipid-Syndrom, eine Autoimmun-Erkrankung, von der bis zu 5% der Bevölkerung betroffen sind. Es kommt zu einer erhöhten Blutgerinnung und Thromboseneigung. Auch Mini-Gefäßverschlüsse im Gehirn können die Folge sein. Eine Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen schweren Covid-19-Verläufen und Antiphospholipid-Syndrom. Ein Frequenzakkord “Antiphospholipid-Syndrom” ist in Arbeit.
*Bitte beachten Sie, dass Ihre Emailadresse zur Freischaltung der Aufzeichnungen an SproutVideo LLC weitergegeben wird. Hierbei handelt es sich um eine technisch notwendige Maßnahme. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.